Gewölbekeller
Lassen Sie sich vom Tonnengewölbe des ehemaligen Bierfasslagers umhüllen. Der Gewölbekeller aus dem 16. Jahrhundert verleiht Ihrem Fest einen leicht herben Charme.
Der Lazarus-von-Schwendi-Gewölbekeller, benannt nach dem kaiserlichen Feldhauptmann und General Lazarus von Schwendi, erstreckt sich unterhalb des Schloßhofes über eine Fläche von etwa 600m². Er ist in mehrere zusammenhängende Gewölbe aufgeteilt und bietet ausreichend Platz für 400 Personen. Doch auch kleinere Gruppen (80 bis 200 Personen) finden hier den idealen Raum, da der Keller unterteilbar ist.
Die unterschiedlichen Größen der Kellerräume bieten flexible Gestaltungsmöglichkeiten für Bar, Catering und Tanz. Verschiedene Cateringstationen bzw. Bars. Sanitäre Einrichtungen und Notausgänge sind vorhanden. Des Weiteren ist der Gewölbekeller beheizbar und schalldicht.
Nutzen Sie den Charakter des ehemaligen Mälzereikellers für außergewöhnliche Events: Ob exklusive Bier-, Wein- oder Whiskeyproben, ein mittelalterliches Ritteressen mit Folterkammer, gruselige Halloween-Partys oder ausgelassene Tanzveranstaltungen – der Gewölbekeller bietet unzählige Möglichkeiten für kreative und außergewöhnliche Feiern.
Verfügbarkeit

Buchen Sie eine Besichtigung und steigen Sie in die Tiefen des Schlossareals.
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch ist die Saalmiete?
Die Saalmiete für den Gewölbekeller beträgt 600€. Bei Aufteilung des Kellers und ausschließlicher Nutzung des vorderen Teils beträgt sie 300€.
Ist Bestuhlung vorhanden?
Nein, es gibt keine Bestuhlung für den Gewölbekeller. Diese kann am besten beim Getränkemarkt gemietet werden.

Verzaubert durch ihr offenes Gebälk
Mit offenem Gebälk und einzigartigem Charme eignet sich die Galerie ideal für Hochzeiten, Workshops oder exklusive Feiern.

Romantik unter freiem Himmel
Malerische Kulisse für Trauungen, Empfänge oder Open-Air-Veranstaltungen.

Ein Raum, viele Möglichkeiten
Urbanes Flair und historischer Charme, perfekt für kleinere Veranstaltungen oder Business-Events.